Nachdem ich schon vor etlichen Jahren einige Perser und Skythen in 1/72 bemalt hatte, sind durch den Malwettbewerb des Lead Adventure Forums noch einige Figuren hinzugekommen. Ausschlaggebend für die Themenwahl war hier die schöne Zinnfiguren-Serie zum Thema Dareios I., welche schon lange unfertig in einer Schublade ihr Dasein fristete. Ich habe mich zunächst für eine Armee unter Dareios I. entschieden, vor allem weil mich der Roman „Darius der Große“ von Hanns Kneifel diesem Thema näher gebracht hat. Der Schreibstil des Autors ist etwas gewöhnungsbedürftig und man sollte sich vorher schon etwas mit der Geschichte beschäftigt haben, um die vielen Namen und Schauplätze einordnen zu können. Großartig ist aber, wie der Roman dem Leser ein authentisches Gefühl für die damalige Zeit vermittelt.
Im Jahre 522 v.Chr. tötet der persische Adlige Dariuvahush (Dareios) zusammen mit einigen Getreuen den Usurpator Gaumata, der in Abwesenheit des mittlerweile gestorbenen Königs Kambyses die Macht an sich gerissen hatte. Die Freunde wählen Dariuvahush zum Thronfolger und damit beginnt die 36-jährige Regentschaft des großen Darius, der durch seine Eroberungen im Westen und Osten des persischen Reiches dieses gefestigt und erweitert hat.
Vor allem die zahlreichen Kämpfe gegen die Lügenkönige sowie die indischen Reiche sind spannende Kapitel dieser Epoche. Den Abschluss bildet die Schlacht bei Marathon, die aus der Sicht des Perserkönigs jedoch nur einen kleinen Stellenwert besitzt.
