Vor gut einem Jahr habe ich in Venedig das wenig bekannte Museum für Orientalische Kunst entdeckt. Im schönen Palazzo Ca’ Pesaro am Canal Grande befindet sich die Ausstellung im Obergeschoss des Gebäudes. In diesem Museum ist eine der wichtigsten und größten Sammlungen der Japanischen Edo Periode untergebracht. Die Ausstellungsstücke wurden von Enrico Carlo Luigi Giorgio, Principe di Parma und Conte di Bardi während seiner Reisen in Asien in im Zeitraum von 1887 bis 1889 erworben. Die mehr als 30.000 Objekte stammen in westlichen aus Japan, aber auch aus Indonesien und China. Im Zusammenhang mit meinem aktuellen Projekt, dem Bau einer japanischen Burg dieser Epoche, will ich hier einen Bilderrundgang durch die Sammlung anbieten. Bitte folgt mir unauffällig ;-)
Stangenwaffen
Man vergisst häufig, dass in der Sengoku- und Edo-Zeit nicht das berühmte japanische Schwert (Kanata), sondern der Speer (Yari) die bevorzugte Waffe im Kampf war. Im Treppenaufgang und in einem der nachfolgenden Räume werden unterschiedliche Speere und Stangenwaffen gezeigt und erläutert.
Die Speere werden nach ihren unterschiedlichen Formen der Spitze benannt, vom Yari mit gerader Klinge, dem Magari-Yari mit kreuzförmiger Spitze bis zum Hoko mit einer L-Form.
Lang- und Kurzschwerter
Natürlich gibt es eine Vielzahl von wunderschönen Langschwertern (Katana) und Kurzschwertern (Wakizashi) im Museum zu bewundern.
Schusswaffen
Auch den Schusswaffen, wie den Arquebusen (Teppo), welche den Kampfweise auch in japan völlig veränderte, ist eine Vitrine gewidmet.
Rüstungen
Mit Sicherheit die interessantesten Ausstellungsstücke sind die unglaublich aufwendigen und prunkvollen Rüstungen.
Diese Bildltafel zeigt, wie ein Samurai sich ankleidete und aus welchen Teilen sich seine Ausrüstung zusammensetzte.
Reiter
Diese Objekte stellen Sättel (Kura) und Steigbügel (Abumi) aus Holz dar. Außerdem sind das typische farbiges Zaumzeug und Pferdegeschirr zu sehen.
Die nachfolgenden Bilder geben einen Eindruck davon, wie die Ausstellungsstücke eingesetzt wurden.
Sonstiges
Neben den Waffen und Rüstungen findet man auch viele Kunstobjekte, Gebrauchsgegenstände und Kleidung. Hier eine kleine Auswahl.
Wer also aus welchen Gründen auch immer in Venedig verweilt, sollte unbedingt einen Abstecher in dieses kleine oder feine Museum machen.
Weitere Informationen findet man auf der Website des Muesums: http://www.arteorientale.org/sito/ing_museo.html
