Quantcast
Channel: FIGUREN UND GESCHICHTEN
Viewing all articles
Browse latest Browse all 330

Symposium 2013

$
0
0

Ein weiteres Symposium ist vorüber. Wieder einmal gab es ein Wochenende voll abwechslungsreicher Themen, Workshops und Aktionen.

Vorträge

Ralf hatte einen Vortrag über seine Exkursion nach Monte Casino in Italien vorbereitet. Interessant war hier nicht nur der geschichtliche Hintergrund, sondern vor allem seine persönlichen Erlebnisse, sowie die viele Unwägbarkeiten und überraschenden Erlebnisse vor Ort.

Sympi 15

Sympi 14

Sympi 13

Sympi 16

Auf den neusten Stand in Sachen 3-D Druck und der Erstellung von 3-D Objekten am Computer brachte uns Jens. Anhang von „lebenden Objekten“ wurde demonstriert, wie wohl zukünftig die Gestaltung von Figuren, Fahrzeugen und Gebäude aussehen wird.

Sympi 31

Sympi 33

Sympi 35

Sympi 34

Sympi 10

Sympi 42

Sympi 11

Malen und Modellieren

An den mittlerweile fest etablierten Mal- und Modelliertischen wurde fleißig der Pinsel geschwungen und Modelliermasse verknetet. Das Ganze ist auch immer ein guter Einblick in die zukünftigen Projekte der Symposiums-Teilnehmer.

Sympi 09

Sympi 07

Sympi 12

Sympi 08

Sympi 46

Sympi 51

Sympi 45

Sympi 49

Workshops

Ich hatte mir Vorgenommen, meine fast nicht vorhandenen Kenntnisse in Sachen Airbrush zu erweitern. Frank Germershaus hatte aus diesem Grund seine komplette Airbrush-Ausrüstung mitgeschleppt. Der Plan war, meinen Star Wars „Droiden-Transporter“ von einem Spielzeug in ein cooles Modell zu verwandeln.

Sympi 43

Sympi 44

Sympi 53

In einem zweiten Workshop, von dem ich leider keine Fotos habe, vermittelte Dirk den Teilnehmer die Technik der „Spielmatten“-Herstellung aus den Werkstoffen Acryl, Farbe, Stoff und Grasstreu.

Großdiorama

Fast schon traditionell hatte Dirk eine 1 zu 1 Aufstellung der napoleonischen Kriege im Maßstab 28mm angefertigt. In diesem Jahr gab es eine komplette Batterie englischer Fuß-Artillerie zu bestaunen. Extrem eindrucksvoll!

Sympi 17

Sympi 18

Sympi 19

Sympi 20

Wargaming

Erstmals waren die Kurpfälzer Feldherren zum Symposium angereist. Sie präsentieren eine riesige „Field of Glory“ Schlacht, in der sich kaiserliche und schwedische Truppen im Jahr 1632 bei Lützen gegenüber standen.

Sympi 01

Sympi 05

Sympi 03

In mehreren SAGA Spielen kämpften Rus, Steppenvölker, Byzantiner und Wikinger mal miteinander und mal gegeneinander um die Vorherrschaft. Interessant war auch eine SAGA „Big Battle“ Variante, bei der jeweils zwei verschiedene Warbands zusammen fochten.

Sympi 47

Sympi 48

Ausstellung

Im Ausstellungsbereich waren wie immer einige großartige Figuren, Dioramen und Geländestücke zu sehen.

Sympi 22

Sympi 21

Sympi 23

Sympi 24

Sympi 26

Sympi 27

Sympi 28

Sympi 29

Sympi 30

Sympi 36

Sympi 37

Sympi 40

Sympi 41

Trotz all dieser Aktionen und Angebote stehen für mich immer noch das Treffen von Hobbyfreunden und der Austausch von Wissen und Erfahrung im Vordergrund.

Sympi 52

Als Fazit muss man allerdings feststellen, dass es in diesem Jahr deutlich weniger gemeinschaftliche Anteile gab. Bis auf die zwei sehr unterhaltsamen und interessanten Vorträge, teilten sich die Teilnehmer in einige Gruppen mit ganz eignen Interessen. Das war in der Vergangenheit doch deutlich anders. Vielleicht sollte man für das nächste Jahr schon frühzeitig ein paar gemeinschaftliche Programmpunkte festlegen.

Bis zum nächsten Jahr!



Viewing all articles
Browse latest Browse all 330