Quantcast
Channel: FIGUREN UND GESCHICHTEN
Viewing all articles
Browse latest Browse all 330

SZENARIO 2014

$
0
0

Szenario 00

Und wieder liegt ein großartiges Hobby-Wochenende hinter mir. Vom 11.01 bis 12.01.2014 fand nun schon zum 10. Mal das Treffen der Herr-der-Ringe TableTop Gemeinde statt. Seit dem letzten Jahr gibt es eine neue Lokalität, den Bonnheimer Hof in Hackenheim (bei Bad Kreuznach). Das schöne alte Weingut ist wirklich ein Glücksgriff und die Räume passen ganz wunderbar zur Veranstaltung.

Neu war in diesem Jahr der Name der Veranstaltung: SZENARIO. Zum einen wollten die Organisatoren man damit klarstellen, dass es sich nicht nur um eine reine Herr-der-Ringe Veranstaltung handelt und es soll vor allem den erzählerischen Aspekt des TableTops in den Vordergrund stellen.  Ganz im Sinne dieses neuen Namens, hatte ich für meine Präsentation ein Szenario aus dem Der-Herr-der-Ringe Kapitel „Uruk Hai“ gewählt…die Verfolgung der Uruks durch die Reiter von Rohan bis zum Rand des Fangorn Waldes. An dieser Stelle vielen Dank an Jürgen, der hierfür eine große Zahl seiner wunderschön bemalten Reiter zur Verfügung gestellt hat. Das Ganze wurde nach den SAGA Regeln gespielt, welche auf dieser Veranstaltung an vielen der Spieltische zu finden war. An den Nachbartischen tobten beispielweise SAGA-Gefechte in den Ruinen von Osgiliath (präsentiert von Frank & Martin) und in einem japanischen Dorf (präsentiert von Patrick). Aber auch das klassische SAGA, welches in den dunklen Zeiten der Wikinger spielt, fehlte nicht (präsentiert von Jürgen). Eine reine Augenweide waren aber auch die „RINGKRIEG“ Präsentation und die Schlacht an den Furten des Isen, welche mit den beliebten IMPETUS Regeln ausgetragen wurde. Aber auch auf das „klassische“ HdR-TableTop mussten die Besucher nicht verzichten, denn in der wunderschönen „Osgiliath“ Platte vom „Ninjameister“ durften die GW-Puristen ihre Figuren durch das Gelände schieben. Extrem beeindruckend und sehr unterhaltsam war für mich die „MKB Marcouf“ – Präsentation von „Rusus“. Zum einen, weil ich das Gelände dieser Marine-Küstenbatterie schon einmal selbst besucht hatte, zum anderen, weil Thomas beim Nachbau dieser Anlage einfach unglaublich gute Arbeit geleistet hatte. Auch die Regeln (Victory Decision) und das ungewöhnliche Szenario passten ungemein gut zu diesem Kapitel des 2. Weltkrieges. Gleich nebenan wurden in „Nordafrika“ Panzer nach den FLAMES OF WAR Regeln bewegt. Natürlich war auch der „Wilde Westen“ vertreten…Tim präsentierte eine sehr stimmige Stadt dieses Genres.

Szenario 01

Szenario 14

Szenario 13

Szenario 28

Szenario 05

Szenario 15

Szenario 03

Szenario 19

Szenario 20

Szenario 22

Szenario 08

Szenario 24

Szenario 23

Szenario 40

Szenario 27

Szenario 26

Szenario 12

Szenario 16

Szenario 17

Sehr gut gefiel mir auch das Rahmenprogramm der Veranstaltung. Es gab einen schönen Mal- und Fotoworkshop von Daniel, der auch seine unglaublichen Figuren ausgestellt hatte. Im Ausstellungsbereich zeigten außerdem viele begnadete Maler und Modellbauer ihre Kunstwerke. Sehr Stimmungsvoll war die kleine „Hobbingen“-Platte von Thomas. Kaum zu übersehen war das gigantische „Sandkasten“-Diorama der Truppe um Peter, welches das Lager der Rohirrim vor ihrem „großen Ritt“ zeigte. Die Szene befindet sich immer noch im „WIP“ Status und soll am Ende einmal 6.000 Reiter beinhalten! Am Samstagabend rundeten noch zwei Vorträge „Beowulf“ von Gotzmog und eine Diavortag über die Herr-der-Ringe Schauplätze in Neuseeland (von mir selbst) ab.

Szenario 04

Szenario 33

Szenario 39

Szenario 42

Szenario 34

Szenario 37

Szenario 41

Szenario 35

Szenario 38

Szenario 29

Szenario 30

Szenario 31

Zum Ende dieses Berichts noch einmal vielen Dank an die Organisatoren Jürgen, Frank und Martin…großartige Leistung!. Leider hatte ich durch meine Präsentationen nicht viel Zeit andere Spiele zu testen und leider auch kaum Gelegenheit für Gespräche…das muss ich im nächsten Jahr noch besser steuern…denn ich bin natürlich wieder dabei, wenn sich die Tore zur SZENARIO 2015 öffnen.



Viewing all articles
Browse latest Browse all 330