Quantcast
Channel: FIGUREN UND GESCHICHTEN
Viewing all articles
Browse latest Browse all 330

First Blood – Jugula

$
0
0

Nachdem ich schon viel gutes vom neuen Regelwerk Jugula gehört hatte, bot sich nun gestern die Gelegenheit das Ganze einmal selbst einer genauen Prüfung zu unterziehen. Vor allem durch das großartige 1/72-Projekt von Patrick – Link: http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=14910 – war ich hellhörig geworden.

Jugula 01

Jugula stammt aus der Regelschmiede von Studio Tomahawk, also von Alex Buchel, der auch schon der Kassenschlager SAGA geschrieben hat. Jugula ist allerdings eher als Brettspiel, denn als TableTop einzuordnen. Gespielt wird auf einem Spielfeld mit einem Raster aus Quadraten. In dieser Arena stehen sich in der Grundvariante 8 Gladiatoren gegenüber. Jeder Spieler kämpft also mit 4 Figuren. Die Eigenschaften eines jeden Gladiators werden auf einer kleinen Karte zusammengefasst. Zu diesen Eigenschaften zählen, die Angriffs- und Verteidigungswerte, die Bewegungsweiten und besondere Fähigkeiten. Darüber hinaus erhält jeder Spieler ein Kartendeck. Mit diesen Karten werden nun alle Aktionen, wie Bewegung, Kampf, neue Karten ziehen, die Zuschauer für sich gewinnen oder ganz spezielle Aktionen durchgeführt. Das Ausspielen der Karten erfolgt immer im Wechsel, wodurch ein schneller Spielfluss zu Stande kommt. Kommt es schließlich zum Kampf, werden ebenfalls wieder die Karten (statt eines Würfels) eingesetzt. Das Spiel bietet viele gute taktische Möglichkeiten und ist wirklich sehr spannend. Neben der Grundvariante findet man im Regelwerk auch die Möglichkeit von Multiplayer-Spielen sowie ein Kampagnensystem.

Nun stellt sich eigentlich nur noch die Frage, in welchem Maßstab ich das Regelwerk umsetzten werde. Die „offizielle“ Maßstab von 28mm ist zwar sehr gut für eine aufwendige Bemalung geeignet, allerdings bin ich vom Design der Figuren, zumindest die, die ich bisher gesehen, extrem enttäuscht. Für mich würde sich also eher die 1/72 Variante von Patrick anbieten, da ich hier bereits die Figuren besitze und diese sehr schon modelliert sind. Auch in Sachen Zubehör bekommt am Einiges in diesem Maßstab und der Bau einer kleinen Arena wäre nicht so aufwendig. Allerdings hatte ich schon vor Jahren überlegt, ob es nicht nett wäre, mal die großartigen 54mm bzw. 1/32 Figuren in Angriff zu nehmen. Gerade für das Gladiatoren-Genre werden da zahlreiche Modelle angeboten. Neben den tollen Zinnmodellen von Pegaso und Andrea gibt es auch ein paar günstigen Plastikvarianten, so von Italeri und Pegasus, die ebenfalls noch bei mir im Keller verstauben. Es wird dann also 1/32 werden…

Jugula 02

Gladiatoren 01

Die ersten Figuren sind bereits vorbereitet :-)

Gladiatoren 02

Gladiatoren 03



Viewing all articles
Browse latest Browse all 330