10 STAR WARS Tipps!
Für viele besteht „Star Wars“ nur aus den 6 Kinofilmen und vielleicht noch der Clone Wars TV-Serie. Abseits dieser ausgetretenen Pfade gibt es jedoch ein ganzes Universum voll interessanter Dinge zu...
View ArticleThe King’s Own Scottish Borderers – Vor Ort
In der kleine Stadt Berwick-upon-Tweed, unmittelbar an der schottischen Grenze, ist passenderweise das Regimentsmuseum der King’s Own Scottish Borderers beheimatet. Die Räume des Museum findet man in...
View ArticleBritische Armee 1815 / Teil 1
Nach dem Aufbau meiner preußischen Streitmacht, habe ich langsam damit begonnen, auch ein britisches Armee-Korps aufzustellen. Im ersten Schritt habe ich ein paar Sahnestücke ausgewählt, wie die...
View ArticleFusiliers Museum of Northumberland – Vor Ort
Das Regimentsmuseum der Royal Northumberland Fusiliers ist im Abbot Turm des Schlosses Alnwick untergebracht. In einem anderen Teil des Schlosses findet man außerdem eine Ausstellung zu einer...
View ArticleHerr der Ringe Miniaturen
Leider hatte ich in den letzten Wochen nicht viel Zeit, weitere „Herr der Ringe“ Miniaturen zu bemalen. Hier zumindest ein paar neue Sachen…
View ArticleAdieux de Fontainebleau – Update 1
Vor einigen Jahren haben ich zusammen mit Dirk Tietten ein großes Projekt begonnen…Napoleons Abschied im Schlosshof von Fonatinebleau am 20. April 1814. Alles natürlich in meinem...
View ArticleBraunschweiger 1815 – Teil 1
Nach den Preußen und Engländern, hier nun das dritte Kontingent meines „Field of Glory 1815“ – Projektes. Die Braunschweiger-Truppe ist natürlich deutlich kleiner und alle Einheiten bilden zusammen...
View ArticleRoyal Armouries – Vor Ort / Teil 1
In der englischen Stadt Leeds kann man die “Royal Armouries” ein Museum für Waffen und Rüstungen aus aller Welt finden. Das Museum ist so eine Art Außenposten des Tower von London, welcher die andere...
View ArticleDer Tod des Schwarzen Herzogs
„…unser vielgeliebter Herzog…wurde von einer Flintenkugel getroffen, die seine Hand, seinen Körper und seine Leber durchschlug. Dieses traurige Ereignis fand nachmittags gegen 18 Uhr statt, als...
View ArticleBraunschweiger 1815 – Teil 2
Kommando Für den Fall, dass man Waterloo nach der Schlacht von Quatre Bras spielen möchte, habe ich als Ersatz für den Schwarzen Herzog, eine Base für den zweiten Kommandeur Oberst Olfermann gestaltet....
View ArticleRoyal Armouries – Vor Ort / Teil 4
Nachfolgend der vierte und letzte Teil des Bildberichts zur Royal Armouries in Leeds:
View ArticleFestung Dömitz – Vor Ort
Am südlichsten Punkt Mecklenburgs, am Nordufer der Elbe, liegt die kleine Stadt Dömitz. Der Ort entwickelte sich aus einer Zollstelle und hier verkehrte schon früh eine Fähre, die Mecklenburg mit dem...
View ArticleDas Waterloo Experiment
Am vergangenen Wochenende habe ich zum ersten Mal an einem sehr großen, komplexen TableTop Spiel teilgenommen. Mit 20 Personen wurde an drei großen, zusammenhängenden Spieltischen die Schlacht von...
View ArticleVölkerschlacht Leipzig 2013
Natürlich wollte ich den 200ten Jahrestag der Völkerschlacht hautnah miterleben. Aus diesem Anlass war ich das letzte Wochenende in Leipzig und den Vorstädten unterwegs gewesen. Der Plan war, in den...
View ArticleAsisi Panorama – Leipzig 1813
Ein sehr ungewöhnliches Projekt, dass ich im Rahmen meines Leipzig-Besuches aufgesucht habe, ist das 360 Grad Panorama der Stadt, welches der Künstler Yadegar Asisis im alten Panometer installiert...
View ArticleDie Österreicher in der Völkerschlacht
Bisher hatte ich das Thema Österreichische Armee in den Napoleonischen Kriegen immer etwas vernachlässig. Mit dem Besuch der Ausstellung im Torhaus Markkleeberg, dem Cröbern Diorama und den vielen...
View ArticleDas Herzogtum Warschau in der Völkerschlacht
In den Biwaks der Völkerschlacht-Darstellung 2013 haben mich vor allem die diversen großartigen Reencator-Gruppen aus Polen und Tschechien begeistert. Neben polnischen Darstellern, die französische...
View ArticleBritische Armee 1815 – Teil 2
Hier nun die zweite Welle meiner britischen Armee 1815. Ich habe mich zunächst um ein paar KGL Linientruppen gekümmert. Hinzu kamen eine Batterie reitende Artillerie, ein paar KGL Plänkler, sowie...
View ArticleFranzosen in der Völkerschlacht
Natürlich habe ich auch Französische Einheiten im Rahmen des Völkerschlacht – Reenactments vorgefunden und fotografiert. Nachfolgend eine kleine Auswahl der eindrucksvollsten Gruppen. Generalstab...
View Article